(19)
(11) EP 1 508 430 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.2006  Patentblatt  2006/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2005  Patentblatt  2005/08

(21) Anmeldenummer: 04018200.8

(22) Anmeldetag:  31.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 5/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 16.08.2003 DE 10337591

(71) Anmelder: Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
47803 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Lothar Sebastian
    47239 Duisburg (DE)
  • Klaus Schürmann
    41363 Jüchen (DE)
  • Werner Gawlitta
    NL-5931 GP Tegelen (NL)
  • Klaus Gerhardt
    47509 Rheurdt (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Kontinuierliche Presse zum Pressen von Pressgutmatten oder Pressgutbahnen im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten oder dergleichen Holzwerkstoffplatten


(57) Es handelt es sich um eine kontinuierliche Presse mit umlaufenden Rollstabketten für endlose Stahlpressbänder. Diese Rollstabketten weisen Rollstäbe (5) auf, die mit vorgegebenem Bewegungsspiel an Laschenketten (8) mit Laschenverbindungsbolzen angeschlossen sind. Die Laschenverbindungsbolzen sind als Lagerhülsen für die Rollstablagerbolzen (7) ausgebildet. Die Rollstablagerbolzen (7) sind unter Bildung des vorgegebenen Bewegungsspiels in den Lagerhülsen (12) gelagert. Im Ergebnis werden Rollstabketten mit lediglich einer einzigen Führungsebene verwirklicht.







Recherchenbericht