(19)
(11) EP 1 508 441 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.2005  Patentblatt  2005/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2005  Patentblatt  2005/08

(21) Anmeldenummer: 04105447.9

(22) Anmeldetag:  30.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 13/56, B41F 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.10.2001 DE 10149068
11.10.2001 DE 10149997
18.01.2002 DE 10202033
26.06.2002 DE 10228970
26.06.2002 DE 10228968
03.07.2002 WO PCT/DE02/02410
05.07.2002 DE 10230316
02.08.2002 DE 10235391
21.08.2002 DE 10238177

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
02776749.0 / 1438190

(71) Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Masuch, Bernd
    97273, Kürnach (DE)
  • Schäfer, Karl
    97222, Rimpar (DE)
  • Weschenfelder, Kurt
    97299, Zell/Main (DE)

   


(54) Rollenrotationsdruckmaschine und Trichteranordnung


(57) Die Erfindung betrifft eine Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einer Druckeinheit, welche als Neunzylinder-Satelliten-Druckeinheit (02) mit vier Paaren aus jeweils einem Übertragungszylinder (17) und einem zugeordneten Formzylinder (16) sowie einem mit den Übertragungszylindern in Druck-An-Stellung zusammen wirkenden Druckzylinder (18) ausgeführt ist, wobei die Übertragungs- und Formzylinder (17,16) mit einer Breite für den Druck von jeweils sechs axial nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten ausgeführt sind und die Rollenrotationsdruckmaschine eine linke und eine rechte Sektion mit jeweils mindestens zwei Drucktürmen (01) aufweist, welche je zwei übereinander angeordnete Neunzylinder-Satelliten-Druckeinheiten (02) aufweisen, die mit einer Breite für den Druck von sechs axial nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten ausgeführt sind und zwischen den beiden Sektionen zwei Falzaufbauten (11) angeordnet sind, welche jeweils auf zwei verschiedenen übereinander liegenden Ebenen angeordnete Falztrichter aufweisen.







Recherchenbericht