(19)
(11) EP 1 510 644 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2006  Patentblatt  2006/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2005  Patentblatt  2005/09

(21) Anmeldenummer: 04019437.5

(22) Anmeldetag:  16.08.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/30(2006.01)
E06B 3/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 28.08.2003 DE 10339686

(71) Anmelder: Dipl. Ing. Gaulhofer GmbH & Co. KG, Fenster und Türen
8124 Übelbach (AT)

(72) Erfinder:
  • Gruber, Erwin
    8130 Frohnleiten (AT)

(74) Vertreter: Menges, Rolf et al
Ackmann, Menges & Demski, Patentanwälte Postfach 14 04 31
80454 München
80454 München (DE)

   


(54) Fenster- oder Türkonstruktion


(57) Bei einer Fenster- oder Türkonstruktion mit einem Blendrahmen (1) und einem mit einer Isolierglasscheibe (2) ausgestatteten Flügelrahmen (3) sind sowohl der Blendrahmen (1) als auch der Flügelrahmen (3) im Wesentlichen aus Holzprofilen (4, 5) gefertigt. Das Holzprofil (5) des Flügelrahmens (3) ist an der der Rauminnenseite zugewandten Oberfläche (6) des Randbereiches der Isolierglasscheibe (2) mit dieser statisch tragend verklebt und liegt mit seinem gesamten Querschnitt rauminnenseitig. Ein vorzugsweise umfangsgeschlossen die Stirnseite (7) der Isolierglasscheibe (2) abdeckendes, nicht tragendes Einfassungsprofil (8) ist mit dem Holzprofil (5) des Flügelrahmens (3) fest verbunden.







Recherchenbericht