(19)
(11) EP 1 510 645 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2006  Patentblatt  2006/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2005  Patentblatt  2005/09

(21) Anmeldenummer: 04019758.4

(22) Anmeldetag:  20.08.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/58(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 26.08.2003 DE 20313153 U

(71) Anmelder:
  • PROMAT GmbH
    40878 Ratingen (DE)
  • Holzbau Schmid GmbH & Co. KG
    73099 Adelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Claus
    73099 Adelberg (DE)
  • Wiedemann, Günter
    40629 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Rahmen für Wandelemente, Fenster, Türen oder dergleichen


(57) Um einen Rahmen für Wandelemente, Fenster, Türen oder dergleichen, bestehend aus Holzprofilen (1) zur Aufnahme einer Glasscheibe (4) mittels an den Holzprofilen (1) im Abstand parallel zueinander angeordneten Glashalteleisten, zwischen denen die Glasscheibe (n) (4), vorzugsweise unter Zwischenfügen von Dichtungsmaterial, gehalten ist, zu schaffen, der aus einfachen Profilen für den Rahmen und die Glashalteleisten besteht und neben einem guten Aussehen den Vorteil hat, preiswert hergestellt werden zu können, wird vorgeschlagen, daß die Glashalteleisten aus einem leistenförmigen Profil (5) bestehen, das jeweils mit einem Teil seiner Breite in eine Nut des Holzprofiles (1) eingesetzt ist.







Recherchenbericht