| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 512 551 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.07.2005 Patentblatt 2005/28 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
09.03.2005 Patentblatt 2005/10 |
| (22) |
Anmeldetag: 26.08.2004 |
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
| (30) |
Priorität: |
03.09.2003 DE 20313654 U
|
| (71) |
Anmelder: Dorenwendt, Kerstin |
|
37308 Heilbad Heiligenstadt (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Hechler, Lothar
99976 Rodeberg (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Haussingen, Peter |
|
Patentanwalt Alte Promenade 47 06526 Sangerhausen 06526 Sangerhausen (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Dekorative Oberflächenbeschichtung |
(57) Es wird eine geschlossene dekorative Oberflächenbeschichtung für den Innen- und Außenbereich
in Form eines Putzes mit einer vorgegebenen, monochromen Eigenfarbe beschrieben, wobei
durch eine einfach herzustellende, spezielle Oberflächenstruktur ohne spezielle Zusätze
im Beschichtungsmaterial ein visueller polychromer Farbeindruck vorliegt. Erfindungsgemäß
ist hierzu die Oberfläche eines monochromen Putzes auf Gipsbasis partiell ungleichmäßig
verdichtet und geglättet.