(19)
(11) EP 1 513 225 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.2005  Patentblatt  2005/10

(21) Anmeldenummer: 04021124.5

(22) Anmeldetag:  06.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/18(2006.01)
H01R 13/627(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 06.09.2003 DE 10341136

(71) Anmelder: Hirschmann Automotive GmbH
6830 Rankweil-Brederis (AT)

(72) Erfinder:
  • Bürk, Thomas
    75378 Bad Liebenzell (DE)
  • Dirnbauer, Dagmar
    6752 Dalaas (AT)
  • Geismayr, Georg
    6833 Weiler (AT)

(74) Vertreter: Thul, Hermann 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verriegelungselement für eine Steckverbindung


(57) Kupplung (10) oder Stecker (30) einer Steckverbindung, wobei die Kupplung (10) oder der Stecker (30) erste Rastmittel (14) aufweist, mittels derer bei zusammengesetzter Steckverbindung eine erste Verrastung (Primärverriegelung) zwischen Kupplung (10) und Stecker (30) erfolgt und wobei die Kupplung (10) oder der Stecker (30) ein Verriegelungselement (20) aufweist, welches auf die Kupplung (10) oder den Stecker (30) aufsetzbar und zwischen einer Vorverraststellung und einer Endverraststellung in Steckrichtung längs verschiebbar ist, wobei das Verriegelungselement (20) derart gestaltet ist, dass es erst dann in die Endverraststellung verschiebbar ist, wenn sich der Stecker (30) vollständig in der Kupplung (10) befindet (oder umgekehrt), wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass das Verriegelungselement (20) an den ersten Rastmitteln (14) angeordnet ist.







Recherchenbericht