(19)
(11) EP 1 514 496 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(21) Anmeldenummer: 04011493.6

(22) Anmeldetag:  14.05.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47C 1/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 12.09.2003 DE 20314184 U

(71) Anmelder: HANSA- HOLZ-KONTOR
21614 Buxtehude (DE)

(72) Erfinder:
  • Niemann, Werner
    38442 Wolfsburg (DE)

(74) Vertreter: Hansmann, Dierk 
Jessenstrasse 4
22767 Hamburg
22767 Hamburg (DE)

   


(54) Liege in Form einer Gartenliege


(57) Für eine Liege in Form einer Gartenliege mit einer motorischen Verstellung über Antriebe von Kopf- und/oder Fußteil ist vorgesehen, daß das verstellbare Fußteil an einem schwenkbar am Grundrahmen (1) angelenkten Übergangselement (4) mit einem endseitig über ein Gelenk (15) verbundenes Fußelement (5) gebildet ist. Dabei sind dem Fußelement (5) zur im wesentlichen Vertikalverstellung beiderseits mindestens zwei Winkelhebel (16,17) zugeordnet, die im Scheitelpunkt (18) jeweils am Grundrahmen (1) ortsfest hintereinander angelenkt und jeweils ein Arm (19,20) des Winkelhebels (16,17) in Ruhestellung etwa parallel zum Fußelement (5) liegt sowie in seinem Endbereich am Fußelement (5) angelenkt, während jeweils ein weiterer Arm (19,20) des Winkelhebels (16,17) nach außen geführt ist und über eine Koppel verbunden ist. Über einen zugeordneten Antrieb (8) sind die Winkelhebel (16,17) dabei verstellbar und zusätzlich ist das Kopfelement (2) am Grundrahmen (1) schwenkbar angelenkt ist und beiderseits über einen zum Anlenkpunkt im Abstand angreifenden Antriebshebel (7) als Schubstange über den zugeordneten Antrieb (8) verstellbar.







Recherchenbericht