(19)
(11) EP 1 514 640 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.2006  Patentblatt  2006/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(21) Anmeldenummer: 04020483.6

(22) Anmeldetag:  28.08.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 5/42(2006.01)
B24B 21/00(2006.01)
B24B 19/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 12.09.2003 DE 10342134

(71) Anmelder: Thielenhaus Technologies GmbH
42285 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinwender, Horst Dipl.-Ing.
    42289 Wuppertal (DE)
  • Wolters, Martin Dipl.-Ing.
    42113 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Albrecht, Rainer Harald et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Finishbearbeitung von Wellen, insbesondere von Kurbel- und Nockenwellen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Finisbearbeitung von Wellen, insbes. von Kurbel- und Nockenwellen, bei dem eine Werkstückfläche eines um seine Rotationsachse rotierenden Werkstückes mit Hilfe eines kontinuierlich angetriebenen endlosen Schleifbandes bearbeitet wird. Das Schleifband wird mit einer Spannvorrichtung gespannt und an seiner Rückseite im Bereich der Werkstückfläche von einem endlosen, in diesem Bereich parallel zum Schleifband gespannten Stützband gestützt. Erfindungsgemäß wird das Werkstück von dem Schleifband und dem Stützband teilweise umschlungen, so dass das Schleifband am Umfang des Werkstückes flächig anliegt. Das Stützband wird mittels einer zweiten Spannvorrichtung gespannt. Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.







Recherchenbericht