(19)
(11) EP 1 515 050 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2005  Patentblatt  2005/11

(21) Anmeldenummer: 04027958.0

(22) Anmeldetag:  01.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 13/00, H05K 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
03007328.2 / 1464843

(71) Anmelder: FESTO AG & Co
73734 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gräff, Uwe, Dipl.-Ing. (FH)
    73760 Ostfildern (DE)
  • Wirtl, Hannes
    86956 Schongau (DE)

(74) Vertreter: Abel, Martin 
Patentanwälte Magenbauer & Kollegen Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Steuergerät


(57) Es wird ein Steuergerät (1) vorgeschlagen, das eine Basis (2) aufweist, die mit einem oder mehreren Bestückungsplätzen (3) versehen ist. An jedem Bestückungsplatz (3) befindet sich eine mit einem internen elektrischen Bus (13) verbundene erste elektrische Zentralschnittstelle (22). An jedem Bestückungsplatz (3) kann wahlweise ein elektrisches Anschlussmodul (4) oder ein elektrisch ansteuerbares Fluidsteuermodul (5) montiert werden, das jeweils über eine zur ersten elektrischen Zentralschnittstelle (22) komplementäre zweite elektrische Zentralschnittstelle (23) verfügt. Das Fluidsteuermodul ist mit einer Ventileinrichtung (34) ausgestattet, die mittels über den internen elektrischen Bus (13) zugeführter Signale ansteuerbar ist. Die Anschlussmodule (4) sind mit Einund/oder Ausgängen (26) zum Anschließen elektrischer Kabel (33) ausgestattet.







Recherchenbericht