(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 515 089 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.03.2009 Patentblatt 2009/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.03.2005 Patentblatt 2005/11 |
(22) |
Anmeldetag: 08.09.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
09.09.2003 DE 10341543
|
(71) |
Anmelder: Honeywell Technologies Sarl |
|
1110 Morges (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Blaauwwiekel, Piet
7841 EB Sleen (NL)
|
(74) |
Vertreter: TBK-Patent |
|
Bavariaring 4-6 80336 München 80336 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Regelungsverfahren für Gasbrenner |
(57) Die Erfindung betrifft ein Regelungsverfahren für Gasbrenner.
Bei dem erfindungsgemäßen Regelungsverfahren wird zu vorbestimmten Zeitpunkten eine
Kalibrierung der Regelung durchgeführt. In dem Fall, in dem im Anschluss an den vorbestimmten
Zeitpunkt der Brenner für eine vorbestimmte Zeitspanne bei stabilen Betriebsbedingungen
betrieben wird, wird eine neue stabile Kalibrierung ermittelt, die die vorhergehende
stabile Kalibrierung ersetzt. Dann, wenn der Brenner nicht für die vorbestimmte Zeitspanne
bei stabilen Betirebsbedingungen betrieben worden ist, wird eine vorläufige Kalibrierung
auf Grundlage der zuletzt vorliegenden Betriebsbedingungen ermittelt.