(19)
(11) EP 1 516 545 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(48) Corrigendum ausgegeben am:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(43) Veröffentlichungstag:
23.03.2005  Patentblatt  2005/12

(21) Anmeldenummer: 04090355.1

(22) Anmeldetag:  16.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A24C 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 16.09.2003 EP 03090297
24.01.2004 EP 04090024

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dombek, Manfred
    21521 Dassendorf (DE)
  • Studt, Stephan
    21035 Hamburg (DE)
  • Tobias, Jörg
    21423 Drage (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Wenzel & Kalkoff 
Grubesallee 26
22143 Hamburg
22143 Hamburg (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Zigarettenstränge


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Herstellung von zwei Tabaksträngen (24,25), die parallel nebeneinander zur Bildung eines Doppelstranges (28) geführt sind.
Bei solchen bekannten Vorrichtungen und Verfahren werden demnach zeitgleich zwei Tabakstränge (24,25) paarweise mit dafür ausgebildeten Bearbeitungselementen hergestellt. Um die Leistungsfähigkeit von Vorrichtungen zur Herstellung von Tabaksträngen zu erhöhen, ist es bekannt, mehr als zwei Tabakstränge parallel nebeneinander zu führen. Dies bedeutet jedoch bei nebeneinander angeordneten Strängen einen erheblichen konstruktiven Aufwand.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, eine Vorrichtung und ein Verfahren für eine kompakte und leistungsfähige Herstellung von mehr als zwei Tabaksträngen vorzuschlagen, wird dadurch erreicht, daß die Vorrichtung zur Herstellung von mindestens zwei paarweise angeordneten Doppelsträngen (28,29) ausgebildet ist. Durch die Herstellung von mindestens zwei Doppelstrangpaaren (28,29) gleichzeitig wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, wobei auf bekannte Komponenten zurückgegriffen werden kann, so daß der Entwicklungsaufwand reduziert wird.