(19)
(11) EP 1 516 996 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.06.2005  Patentblatt  2005/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2005  Patentblatt  2005/12

(21) Anmeldenummer: 04022051.9

(22) Anmeldetag:  16.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 5/12, E06B 3/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 22.09.2003 DE 10344168
09.03.2004 DE 102004011767

(71) Anmelder: Sälzer Sicherheitstechnik GmbH
35037 Marburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sälzer, Heinrich
    35037 Marburg (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. 
BAUER WAGNER PRIESMEYER Patent- und Rechtsanwälte, Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)

   


(54) Sprengwirkungshemmendes Fenster


(57) Die Erfindung betrifft ein sprengwirkungshemmendes Fenster (38) mit einem Blendrahmen (50) und einem Flügelrahmen (42), der eine Füllung aufnimmt und in Scharnieren an dem Blendrahmen (50) kippbar gelagert ist, wobei der Flügelrahmen (42) in einer Schließstellung in dem Blendrahmen (50) einliegt.
Um eine äußere Vorsatzverglasung aus Panzerglas entbehrlich zu machen und dennoch - bei Gewährleistung einer hinreichenden Sicherheit bei Sprengstoffanschlägen - in der Öffnungsstellung des Flügelrahmens eine bedarfsweise dauerhafte Belüftungsfunktion zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass die Füllung aus Panzerglas besteht und dass das Fenster (38) mindestens ein Kippbegrenzungselement (39), mittels dessen ein durch eine Sprengwirkung induziertes Kippen des Flügelrahmens (42) in den Scharnieren über eine Kippgrenzstellung (49) hinaus hemmbar ist und mindestens ein Verschiebebegrenzungselement (48), mittels dessen ein durch die Sprengwirkung induziertes Verschieben des Flügelrahmens (42) senkrecht zu einer Kippachse in den Scharnieren hemmbar ist, aufweist.







Recherchenbericht