(19)
(11) EP 1 517 584 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2007  Patentblatt  2007/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2005  Patentblatt  2005/12

(21) Anmeldenummer: 04021597.2

(22) Anmeldetag:  10.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 18.09.2003 DE 10343292

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Niederdränk, Torsten, Dr.
    91056 Erlangen (DE)
  • Weistenhöfer, Christian, Dr.
    91088 Bubenreuth (DE)

(74) Vertreter: Berg, Peter et al
European Patent Attorney, Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät ohne separates Mikrofongehäuse


(57) Der Raum in Hörgerätegehäusen (1, 2) soll intensiver ausgenutzt werden können. Dazu wird vorgeschlagen, auf separate Mikrofongehäuse zu verzichten und diese einteilig mit dem Hörgerätegehäuse zu gestalten. Zur Reduzierung der Körperschallempfindlichkeit der Mikrofone können entsprechende Dämpfungen in der Hörgeräteschale vorgesehen oder aber körperschallunempfindliche Siliziummikrofone (5) eingesetzt werden.







Recherchenbericht