(19)
(11) EP 1 518 482 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.08.2011  Patentblatt  2011/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(21) Anmeldenummer: 04019891.3

(22) Anmeldetag:  21.08.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 95/00(2006.01)
A47B 96/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 23.09.2003 DE 20314821 U

(71) Anmelder: Hettich-Heinze GmbH & Co. KG
32139 Spenge (DE)

(72) Erfinder:
  • Hellmann, Jürgen
    33619 Bielefeld (DE)
  • Brinkmann, Manfred
    32609 Hüllhorst (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Aufhängevorrichtung für einen Wandschrank


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Aufhängevorrichtung (2) für einen Wandschrank, umfassend ein im Rückwandbereich eines Wandschrankes festlegbare Basisplate (5), einen daran vertikal verschiebbar geführten Schieber (7), eine in ein Gewinde des Schiebers (7) eingedrehte und lotrecht zur Basisplatte (5) verstellbare Horizontalverstellschraube (9) mit einem Kopf (10) zum Hintergreifen eines gebäudewandseitigen Tragelementes und eine Vertikalverstellschraube (8), mittels derer der Schieber (7) längs der Basisplatte (5) verstellbar ist.
Die erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung (2) zeichnet sich dadurch aus, dass die Vertikalverstellschraube (8) in mindestens eine aus der Basisplatte (5) herausgeprägte und mit Gewinde versehende Sicke (11) eingeschraubt und der Schieber (7) als einstückiges Bauteil ausgebildet ist. Eine derartige Aufhängevorrichtung (2) besteht aus relativ wenigen Einzelteilen, ist leicht montierbar und hoch belastbar.







Recherchenbericht