(19)
(11) EP 1 518 616 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(21) Anmeldenummer: 04405586.1

(22) Anmeldetag:  17.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 17/04, B21D 19/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 25.09.2003 CH 16322003

(71) Anmelder: MABI AG
5106 Veltheim (CH)

(72) Erfinder:
  • Biland, Max
    5106 Veltheim (CH)

(74) Vertreter: Groner, Manfred et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Blechwalzmaschine für das Sicken, Bördeln und dergleichen von dünnem Blech


(57) Die Blechwalzmaschine weist ein Maschinengestell (37, 37') und einen wenigstens einem Arbeitskopf (2, 2a, 2b, 2c) auf, den dem motorisch angetriebene Arbeitsrollen (23, 24; 23', 24') gelagert sind, welche über Einstellmittel (11, 13, 14) für die Sickentiefe zueinander verstellbar sind. Eine Arbeitsrolle (23, 23') ist an einem festen Lagerblock (8) und eine andere Arbeitsrolle (24, 24') an einem verschwenkbaren Lagerblock (7) gelagert. Antriebsmittel (A) dienen zum Einbringen der Sickentiefe in das zu bearbeitende Blech (26). Die Antriebsmittel weisen einen schwenkbaren Hebel (11) auf, der mit dem verschwenkbaren Lagerblock (7) zum Einbringen der Sickentiefe zusammenarbeitet. Bei einer Ausführung mit einem Drehtisch (40) der vorzugsweise drei Bearbeitungsköpfe (2a, 2b, 2c) aufweist, ist eine Druckluftzuführung vorgesehen, die einen Indexbolzen (32) aufweist, der fernbedienbar mit dem Drehtisch (40) kuppelbar ist.







Recherchenbericht