|
(11) | EP 1 519 026 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Ventils und Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer Pumpe-Düse-Vorrichtung mit einem Ventil |
| (57) Ein Ventil hat einen Ventilantrieb (24), der als Piezoaktor ausgebildet ist, ein
Ventilglied (231), einen Ventilkörper (237) und einen Ventilsitz (234). Zu einem vorgebbaren
Zeitpunkt wird das Ventilglied (231) von einer Position entfernt von dem Ventilsitz
(234) in den Ventilsitz (234) gesteuert. Während das Ventilglied (231) von der Position
entfernt von dem Ventilsitz (234) in den Ventilsitz (234) gesteuert wird, wird ein
die Piezospannung (V_INJ) charakterisierendes Signal erfasst. Es wird die mindestens
erste Ableitung des die Piezospannung (V_INJ) charakterisierenden Signals ermittelt.
Der Zeitpunkt des Auftreffens des Ventilglieds auf den Ventilsitz wird erkannt, wenn
die mindestens erste Ableitung des Signals einen vorgegebenen ersten Schwellenwert
(SW1) überschreitet. Eine Schließzeitdauer (T_CL) wird abhängig von dem vorgebbaren
Zeitpunkt und dem Zeitpunkt des Auftreffens ermittelt. Die Ansteuerung des Ventilantriebs
erfolgt dann abhängig von der Schließzeitdauer (T_CL).
|