(19)
(11) EP 1 519 026 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.2006  Patentblatt  2006/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(21) Anmeldenummer: 04022133.5

(22) Anmeldetag:  17.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02D 41/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 29.09.2003 DE 10345226

(71) Anmelder: VW Mechatronic GmbH & Co. KG
09366 Stollberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Beilharz, Jörg, Dr.
    14169 Berlin (DE)
  • Kronberger, Maximilian, Dr.
    93053 Regensburg (DE)
  • Pirkl, Richard
    93047 Regensburg (DE)
  • Rissler, Christian
    10555 Berlin (DE)
  • Wiehoff, Hans-Jörg
    93049 Regensburg (DE)

(74) Vertreter: Patentanwaltskanzlei WILHELM & BECK 
Nymphenburger Strasse 139
80636 München
80636 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Ventils und Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer Pumpe-Düse-Vorrichtung mit einem Ventil


(57) Ein Ventil hat einen Ventilantrieb (24), der als Piezoaktor ausgebildet ist, ein Ventilglied (231), einen Ventilkörper (237) und einen Ventilsitz (234). Zu einem vorgebbaren Zeitpunkt wird das Ventilglied (231) von einer Position entfernt von dem Ventilsitz (234) in den Ventilsitz (234) gesteuert. Während das Ventilglied (231) von der Position entfernt von dem Ventilsitz (234) in den Ventilsitz (234) gesteuert wird, wird ein die Piezospannung (V_INJ) charakterisierendes Signal erfasst. Es wird die mindestens erste Ableitung des die Piezospannung (V_INJ) charakterisierenden Signals ermittelt. Der Zeitpunkt des Auftreffens des Ventilglieds auf den Ventilsitz wird erkannt, wenn die mindestens erste Ableitung des Signals einen vorgegebenen ersten Schwellenwert (SW1) überschreitet. Eine Schließzeitdauer (T_CL) wird abhängig von dem vorgebbaren Zeitpunkt und dem Zeitpunkt des Auftreffens ermittelt. Die Ansteuerung des Ventilantriebs erfolgt dann abhängig von der Schließzeitdauer (T_CL).







Recherchenbericht