(19)
(11) EP 1 519 102 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.2005  Patentblatt  2005/13

(21) Anmeldenummer: 04022128.5

(22) Anmeldetag:  17.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 8/02(2006.01)
F21S 8/00(2006.01)
F21V 7/04(2006.01)
F21V 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 29.09.2003 DE 10345567

(71) Anmelder: ERCO GmbH
58507 Lüdenscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Klose, Leonard
    58513 Lüdenscheid (DE)

(74) Vertreter: Roche, von Westernhagen & Ehresmann 
Patentanwaltskanzlei Friedrich-Engels-Allee 430-432
42283 Wuppertal
42283 Wuppertal (DE)

   


(54) Reflektorleuchte, wie Boden-, Decken- oder Wandeinbau-Reflektorleuchte, insbesondere Stufen-Reflektorleuchte


(57) Eine Reflektorleuchte (10), wie Boden-, Decken- oder Wandeinbau-Reflektorleuchte, insbesondere Stufen-Reflektorleuchte, weist einen Reflektor (15) auf, der sich über einen Ellipsenabschnitt (17) oder über einen Parabelabschnitt erstreckt und der benachbart einer Lichtaustrittsebene (KA-KF) flach gekrümmt und benachbart einer LED (18) stärker gekrümmt ist. Die LED (18) befindet sich hinter einer Abschirmung (A). Die LED (18), eine sich in Reflektorlängsrichtung erstreckende, am freien Ende der Abschirmung (A) angeordnete gerade Kante (KA) sowie eine sich in Reflektorlängsrichtung erstreckende gerade Kante (KF) am freien Ende der Reflektorfläche (16) befinden sich in einer gemeinsamen Ebene. Insbesondere der Ausstrahlungswinkel (W) der LED (18) bestimmt die Größe der zur Lichtaustrittsebene (KA-KF) hin abstrahlenden wirksamen Reflektorfläche.







Recherchenbericht









Recherchenbericht