(19)
(11) EP 1 520 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2007  Patentblatt  2007/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.2005  Patentblatt  2005/14

(21) Anmeldenummer: 04450174.0

(22) Anmeldetag:  13.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 15/02(2006.01)
E04F 13/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 01.10.2003 AT 15562003
07.11.2003 AT 17862003

(71) Anmelder:
  • Hrovath, Josef
    9587 Riegersdorf (AT)
  • Lenhard-Backhaus, Hugo
    1030 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Hrovath, Josef
    9587 Riegersdorf (AT)
  • Lenhard-Backhaus, Hugo
    1030 Wien (AT)

(74) Vertreter: Patentanwälte BARGER, PISO & PARTNER 
Mahlerstrasse 9
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Belag aus Belagsplatten


(57) Die Erfindung betrifft einen Belag für Böden, Wände, Decken und dergleichen Untergrund, bestehend aus am Untergrund befestigten oder aufgelegten Trag- und Justierelementen (1) und aus Belagsplatten (2), die gegebenenfalls aus Tragplatte (7) und Dekorplatte (8) bestehen, wobei benachbarte Belagsplatten (2) Fugen (5) zwischen sich bilden.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Fuge (5) ein Reservoir für den Fugenfüller vorgesehen ist, dessen Volumen beim Verlegen der Belagsplatten verringert wird.
In einer ersten Variante ist vorgesehen, dass das Reservoir zumindest eine Vertiefung (4) in den Trag- und Justierelementen (1) ist und dass die Belagsplatten (2) zumindest einen in die Vertiefung ragenden Vorsprung (9) aufweisen.
In einer zweiten Variante ist das Reservoir eine an der Belagsplatte vorgesehene, deformierbare Tasche, die beim Verlegen der Belagsplatte zusammengequetscht wird.







Recherchenbericht