(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 520 973 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.04.2005 Patentblatt 2005/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.04.2005 Patentblatt 2005/14 |
(22) |
Anmeldetag: 08.09.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: F01N 7/10 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
02.10.2003 DE 10345829
|
(71) |
Anmelder: DaimlerChrysler AG |
|
70567 Stuttgart (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Geldec, Selcuk
74388 Talheim (DE)
|
|
|
|
(54) |
Brennkraftmaschine mit Abgaskrümmer |
(57)
2.1. Es wird eine Brennkraftmaschine für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, mit einem
Brennraum, dem ein Einlasskanal zur Zufuhr von Brenngas, ein Auslasskanal zur Abfuhr
von Verbrennungsprodukten sowie
eine Kraftstoffversorgungseinheit zur Zufuhr von flüssigem Kraftstoff zugeordnet sind.
2.2. Erfindungsgemäß ist bei der Brennkraftmaschine der Auslasskanal in einem Abgaskrümmer
aus einem dünnwandigen Metallblech mit einer aufgerauhten Innenoberfläche zur Adsorption
von unverbranntem oder teilverbranntem Kraftstoff angeordnet.
Eine Strukturierung der Innenoberfläche des Abgaskrümmers erfolgt ganz oder teilweise
vorzugweise über spanendes oder spanloses Umformen, chemisches Ätzen, pulvermetallurgisches
Beschichten oder mittels einer Kombination aus den genannten Oberflächenbehandlungsverfahren.
2.3. Anwendung in Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen.