| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 522 610 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.02.2007 Patentblatt 2007/08 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.04.2005 Patentblatt 2005/15 |
| (22) |
Anmeldetag: 06.10.2004 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
| (30) |
Priorität: |
10.10.2003 DE 10347145
|
| (71) |
Anmelder: |
|
- AUDI AG
85045 Ingolstadt (DE)
- Gramm Oberflächentechnik GmbH
71254 Ditzingen (DE)
|
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Lindner, Horst
85051 Ingolstadt (DE)
- Gramm, Alexander
76275 Ettlingen (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Geissler, Manfred |
|
AUDI AG,
Patentabteilung I/EX 85045 Ingolstadt 85045 Ingolstadt (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zur Herstellung einer Verschleissschutzschicht |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Verschleißschutzschicht,
insbesondere einer Zylinderlauffläche für eine Brennkraftmaschine, wobei zunächst
auf galvanischem Wege eine Beschichtung aufgetragen wird und diese danach einer Laserbehandlung
unterzogen wird.
Tribologisch besonders günstige und fertigungstechnisch gut beherrschbare Beschichtungen
lassen sich erfindungsgemäß dadurch erzielen, dass eine Fe-Beschichtung aufgetragen
wird, die verschiedene Legierungskomponenten Zn, Mo, Cr, Cn, Ni, Sn, Co, (0,05-15%,
vorzugsweise 0,1-1,0%) und/oder Partikel von CrOxide, FeOxide, Si
3N
4, Kohlenstoff, B
4C, SiC und weitere Carbide, Boride, Nitride und Silicide enthält und dass darauf hin
die Beschichtung einer Kurzpuls-Laserbehandlung mit einer Energiedichte ≥ 1 J/cm
2, insbesondere 1,75 J/cm
2 bis 5 J/cm
2 unterzogen wird.