(19)
(11) EP 1 522 633 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2006  Patentblatt  2006/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.04.2005  Patentblatt  2005/15

(21) Anmeldenummer: 04022746.4

(22) Anmeldetag:  24.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 23/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 10.10.2003 DE 10347873

(71) Anmelder: WIRTGEN GmbH
53578 Windhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gaertner, Olaf
    53545 Linz/Rhein (DE)
  • Bungarten, Dieter
    35377 Neustadt/Wied (DE)
  • Lull, Roland
    53639 Königswinter (DE)

(74) Vertreter: Luderschmidt, Schüler & Partner GbR 
Patentanwälte, John-F.-Kennedy-Strasse 4
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)

   


(54) Strassenfräsmaschine mit Lenkeinrichtung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Straßenfräsmaschine mit einem Fahrerstand (10), der eine Bodenplatte (14) aufweist, und einer am Chassis (4) der Straßenfräsmaschine (2) befestigten Lenkeinrichtung (26). Die Lenkeinrichtung (26) weist eine Konsole (28) auf, an der ein Lenkrad (30) angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist die Konsole (28) mit einem Ende seitlich am Chassis (4) befestigt, während das andere Ende der Konsole (28) frei ist. Die Konsole (28) erstreckt sich oberhalb der Bodenplatte (14) unter Ausbildung einer Öffnung (36) zwischen der Bodenplatte (14) und der Konsole (28) zur Seite. Da unterhalb der Konsole (28) eine Öffnung (36) verbleibt, hat der Fahrzeugführer die Möglichkeit, die zu bearbeitende Verkehrsfläche (18) zu beobachten, ohne sich zur Seite lehnen zu müssen, wie dies bei herkömmlichen Straßenfräsmaschinen der Fall ist, bei denen die Seite des Chassis die Sicht versperrt, an der die Konsole angeordnet ist.







Recherchenbericht