(19)
(11) EP 1 522 671 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.11.2005  Patentblatt  2005/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.04.2005  Patentblatt  2005/15

(21) Anmeldenummer: 04024283.6

(22) Anmeldetag:  12.10.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/40, E06B 9/64, E06B 9/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 12.10.2003 DE 20315853 U

(71) Anmelder: Zettl, Markus
94486 Osterhofen (DE)

(72) Erfinder:
  • Zettl, Markus
    94486 Osterhofen (DE)

(74) Vertreter: Benninger, Christian 
Bismarckplatz 9
93047 Regensburg
93047 Regensburg (DE)

   


(54) Wickelvorrichtung, insbesondere Wickeljalousie


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wickelvorrichtung (10), insbesondere eine Wickeljalousie zur variablen Bedeckung von Flächen (28, 32) mit Abdeckelementen (11). Ein Abdeckelement (11) umfasst wenigstens zwei unterschiedlich beschaffene, aneinander grenzende Oberflächenbahnen (12, 22, 34). Mittels der Anordnung von wenigstens zwei Wickelelementen (26, 30, 38) kann die zu bedeckende Fläche (28) zumindest teilweise mit jeweils wenigstens einer Oberflächenbahn (12, 22, 34) einer wählbaren Beschaffenheit bedeckt bleiben.
Im Bereich von wenigstens zwei zur variablen Bedeckung der Flächen (28, 32) einsetzbaren Oberflächenbahnen (12, 22, 34) unterschiedlicher Beschaffenheiten ist je wenigstens ein drehbares Wickelelement (26, 30, 38) angeordnet. Die jeweiligen Oberflächenbahnen (12, 22, 34) sind jeweils variabel auf die drehbaren Wickelelemente (26, 30, 38) aufrollbar. Eine zuoberst angeordnete Oberflächenbahn (12) weist an einer Oberkante (14) eine starre Befestigung auf.
Derartige Wickeljalousien kommen bspw. zur variablen Abschirmung von Räumen, zur variablen Belüftung und/oder Abschattung von Tierställen, von Gewächshäusern o. dgl. zum Einsatz.







Recherchenbericht