(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Fixierung für eine Beschaufelung
einer Strömungsmaschine. In dem Verfahren werden zuerst die Turbinenschaufeln (31, 32) in die Befestigungsnut (1) eines Rotors (2) oder Stators eingesetzt bis nur noch
der Montagezwischenspalt übrigbleibt, in den danach zwei als Schlusshälften (41, 42) ausgebildete Einsatzelemente eingesetzt werden. Darauf wird ein Keil (6) in den
Spalt zwischen die Schlusshälften (41, 42) eingesetzt und die Schlusshälften (41, 42) werden mit dem Keil (6) mit einer Verbindungsschweissung (10) verscheisst. Mit dem
erfindungsgemässen Verfahren und der erfindungsgemässen Anordnung werden vorteilhaft
axiale Kräfte, die den Rotor (2) verbiegen können und so erhöhte Rotorvibrationen
hervorrufen, vermieden. Die Erfindung bezieht sich auch auf eine erfindungsgemässe
Fixiervorrichtung.
|

|