(19)
(11) EP 1 522 811 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.04.2005  Patentblatt  2005/15

(21) Anmeldenummer: 04022134.3

(22) Anmeldetag:  17.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 9/00(2006.01)
F28F 9/007(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 10.10.2003 DE 10347181

(71) Anmelder:
  • Modine Manufacturing Company
    Racine, Wisconsin 53403-2552 (US)
  • Daimler AG
    70327 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Hummel, Jürgen, Dipl.-Ing.
    73266 Bissingen (DE)
  • van Hoof, Eric
    5246 XN Rosmalen (NL)
  • Bindel, Uwe
    71384 Weinstadt (DE)

(74) Vertreter: Wolter, Klaus-Dietrich 
Modine Europe GmbH Patentabteilung
70790 Filderstadt
70790 Filderstadt (DE)

   


(54) Wärmetauscher, insbesondere Ölkühler


(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher, insbesondere Ölkühler, aufgebaut aus ineinander gestapelten, wannenförmigen Wärmetransferplatten (1), die abwechselnd Kanäle für das Kühlmittel und das Öl bilden, sowie aus einer kombinierten Grund - und Befestigungsplatte (3), wobei die Wärmetransferplatten (1) und die kombinierte Grund - und Befestigungsplatte (3) Öffnungen (4, 6) für den Durchgang des Öls und des Kühlmittels aufweisen, und wobei die Grund - und Befestigungsplatte (3) mit dem Paket, gebildet aus Wärmetransferplatten (1), verlötet ist. Die Montagekosten des Wärmetauschers an einem Gehäuse können dadurch reduziert werden, dass erfindungsgemäß an der vom Wärmetauscher wegweisenden Seite der kombinierten Grund - und Befestigungsplatte (3) Aussparungen (10) für die Aufnahme von Dichtungen (2) vorgesehen sind, die sich zumindest um die Öffnungen (4, 6) herum erstrecken.







Recherchenbericht