(57) Die Erfindung betrifft ein Systemstrahlungselement mit wärmeabstrahlender Folie und
dessen Verwendung für den stationären und mobilen Einsatz im privaten und gewerblichen
Bereich. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein kompaktes sowohl stationär als auch
mobil einsetzbares Systemstrahlungselement vorzuschlagen, das als Wärmequelle für
die Erwärmung von Räumen, Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen, technischen Vorrichtungen,
Gewerbe- und Industrieanlagen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau einsetzbar ist.
Mit der vorgeschlagenen Lösung wird ein hoher Wirkungsgrad für die eingesetzte elektrische
Energie erzielt. Gemäß der Erfindung wird ein Systemstrahlungselement mit wärmeabstrahlenden Folien
vorgeschlagen, wobei mindestens zwei wärmeabstrahlende Folien mindestens in einem
Teil ihres wärmestrahlenden Bereiches gegenüberliegend angeordnet sind. Diese gegenüberliegend
angeordneten Folien bilden eine Wärmequelle, die in einer geeigneten Vorrichtung angeordnet
ist. Die Wärmequelle besteht aus mindestens zwei Strahleraufbauten.
|

|