(57) Es wird ein Rollstuhl (1) beschrieben, auf dem ein Sitz (1) und an dem zwei Antriebsräder
(4) sowie mindestens ein Hinterrad (6) und zwei Vorderräder (10) angeordnet sind,
die jeweils über mindestens einen um eine horizontale Achse drehbaren, ein (12) Widerlager
aufweisenden Schwenkarm (11a,11b) am Grundkörper angelenkt sind und die aus einer
Grundposition in eine angehobene oder aber eine abgesenkte Position bewegbar sind,
wobei ein oberer Anschlag (30) zur Begrenzung der Schwenkbewegung des Schwenkarms
(11a,11b) vorgesehen ist. Zwischen dem Grundkörper (3) und dem Sitz (2) ist eine Hubeinrichtung
(20) vorgesehen, wobei der obere Anschlag (30) mit einem bewegten Bauteil (22,23)
der Hubeinrichtung (20) verbunden ist. Dadurch wird der obere Anschlag (30) beim Ausfahren
der Hubeinrichtung (20) in seiner Position verändert, so dass der Schwenkbereich für
die Vorderräder (10) eingeschränkt wird.
|

|