(19)
(11) EP 1 524 167 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.2009  Patentblatt  2009/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(21) Anmeldenummer: 04022257.2

(22) Anmeldetag:  18.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 14.10.2003 EP 03023063

(71) Anmelder: Siemens Schweiz AG
8047 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Bachmann, Martin
    8455 Rüdlingen (CH)
  • Schmid, Rolf
    8800 Thalwil (CH)

(74) Vertreter: Kley, Hansjörg 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer eisenbahntechnisch sicheren Rückmeldung


(57) Es wird ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer eisenbahntechnisch sicheren Rückmeldung (2) eines ausgeführten Kommandos (1) vorgeschlagen, das weitgehend immun gegenüber elektromagnetischen Störfeldern (7) ist. Das Kommando (1) wird einer ersten eisenbahntechnischen Einheit (10) zugeführt und über eine Leitung (3) einer zweiten eisenbahntechnischen Einheit (20) zur Ausführung übertragen. Die Übertragung des Kommandos (1) erfolgt über eine zweidrahtige Leitung mittels einer in der ersten eisenbahntechnischen Einheit (10) enthaltenen Wechselstromquelle (11, 12). Die Rückmeldung wird aus dem zwischen der ersten und zweiten eisenbahntechnischen Einheit fliessenden Strom (ist) erzeugt. Durch den Abgriff eines fliessenden Stromes ist der Störabstand gegenüber dem Abgriff einer Spannung sehr wesentlich höher und damit kann die erzeugte Rückmeldung (2) als eisenbahntechnisch sicher betrachtet werden.







Recherchenbericht