(57) Eine Barriere, die einen sicheren Schutz vor ein- und auslaufenden Stoffen, wie Flüssigkeiten
und Granulaten in und außerhalb von Gebäuden bietet. Die Barriere soll sowohl gegenüber
chemisch aggressiven Medien als auch hohen Temperaturen beständig, klein in den Abmessungen,
von geringem Gewicht und mit geringem Materialeinsatz herstellbar sein. Die Lösung der Aufgabe gelingt durch eine Barriere, umfassend einen Barrierenkörper
mit einem Dichtelement zur horizontalen Abdichtung des Barrierenkörpers gegen einen
Untergrund, mindestens eine an dem Barrierenkörper angeordnete Keildichtung zur vertikalen
Abdichtung des Barrierenkörpers gegen eine Barrierenaufnahme, mindestens eine Barrierenaufnahme
mit einem Dichtsitz zur Aufnahme der oder einer Keildichtung und mindestens ein den
Barrierenkörper mit einem wählbaren Fixpunkt um eine horizontale Achse schwenkbar
verbindendes Drehgelenk.
|

|