(57) Die Erfindung betrifft einen Startergenerator mit Riemenscheibe, innerhalb der Riemenscheibe
angeordneten Welle und Freilauf mit einem mittels einer Federeinrichtung belasteten
Klemmkörper, wobei der Freilauf als Doppelfreilauf ausgebildet ist und paarweise einander
zugeordnete Klemmkörper aufweist zwischen den die Federeinrichtung angeordnet ist.
Die Klemmkörper wirken mit unterschiedlichen Klemmspalten zusammen. Die Welle weist
eine diese umgebende Nabe auf, wobei die Klemmkörper zwischen Nabe und Riemenscheibe
angeordnet sind und ein Steuerkäfig, der mit der Riemenscheibe gekoppelt ist, zwischen
jeweils zwei einander zugeordneten Klemmkörpern mit dazwischenliegender Feder angeordnet
ist. Es ist vorgesehen, dass zwischen der Nabe und der Welle eine Federkopplung mit mindestens
zwei Federn angeordnet ist.
|

|