(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bewegungssteuerung einer mittels eines fremdkraftbetätigten
Fensterhebers bewegbaren Seitenscheibe einer Seitentür eines Kraftfahrzeugs, bei welchem
Verfahren die Seitenscheibe in Abhängigkeit einer Bewegung der Seitentür automatisch
durch den Fensterheber in eine vorgegebene Zwischenposition bewegt wird, die von einer
vollständigen Schließ- oder Absenkposition der Seitenscheibe abweicht. Um Klappergeräusche durch die Seitenscheibe (5) zu vermeiden, ist vorgesehen, dass
- ausgehend von der vollständigen Absenkposition (AP) der Seitenscheibe (5) - die
Seitenscheibe (5) zumindest beim Schließen der Seitentür (4) in die Zwischenposition
(ZP) angehoben wird, in der die Seitenscheibe (5) mit ihrem oberen Scheibenrand (22)
zumindest abschnittweise in einen an der Brüstung (8) der Seitentür (4) liegenden
Dichtungsspalt (15) hineinbewegt wird.
|

|