(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Regeln des Drucks in einem Kraftstoffspeicher
(200) einer Brennkraftmaschine, insbesondere in einem Common-Rail-System. Im Stand
der Technik ist es bekannt, verschiedene Regelmodi zur Regelung des Drucks in dem
Kraftstoffspeicher vorzusehen. Die einzelnen Regelmodi unterscheiden sich dadurch,
dass bei ihnen jeweils nur einer oder mehrere unabhängige Regelkreise zur Regelung
des Drucks gleichzeitig aktiv sind. Eine Umschaltung zwischen den Regelmodi erfolgt
üblicherweise aufgrund verschiedener Betriebszustände der Brennkraftmaschine. Um Störungen
des Drucks in dem Kraftstoffspeicher während eines Umschaltvorganges zwischen zwei
Regelmodi so gering wie möglich zu halten, wird erfindungsgemäß vorgesehen, die an
dem Umschaltvorgang beteiligten Regelkreise aufzutrennen und den Regeleinrichtungen
dieser Regelkreise anstatt einem Eingangssignal, welches eine Regelabweichung repräsentiert,
jeweils ein für den jeweiligen Umschaltvorgang geeignetes vorbestimmtes Umschalt-Eingangssignal
zuzuführen.
|

|