(57) Die Erfindung betrifft einen elektrischer Leitungsschutzschalter, insbesondere Hauptleitungsschutzschalter,
mit einem Hauptstrompfad (10, 10a), in dem sich eine Hauptkontaktstelle (13), ein
erster thermischer Auslöser (12) und ein Schlagankersystem (16) zur Öffnung der Kontaktstelle
ohne Mitwirkung eines Schaltschlosses (25) befinden, und mit einem parallel zur Hauptkontaktstelle
(13) verlaufenden Nebenstrompfad (18, 18a), in dem sich ein Begrenzungswiderstand
(20) und ein verzögerter Auslöser (21, 23) befinden. Im Nebenstrompfad (18, 18a) ist
ein elektromagnetischer Auslöser (21) angeordnet, so dass der elektromagnetische Auslöser
(21) und das Schlagankersystem (16) einen gemeinsamen Eisenkreis aufweisen, wobei
der elektromagnetische Auslöser (21) auf das Schaltschloss (25) zur bleibenden Öffnung
wenigstens der Hauptkontaktstelle (13) einwirkt, und dass der elektromagnetische Auslöser
(21) Mittel (23) aufweist, die zu einer Verzögerung der Auslösung führen.
|

|