(19)
(11) EP 1 528 004 A2

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(21) Anmeldenummer: 04013841.4

(22) Anmeldetag:  12.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 5/42, B65D 85/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 28.10.2003 DE 20316782 U

(71) Anmelder:
  • Kettler, Mike
    28203 Bremen (DE)
  • Meyer, H.J.
    28195 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kettler, Mike
    28203 Bremen (DE)
  • Meyer, H.J.
    28195 Bremen (DE)

(74) Vertreter: Meyer, Hans-Jürgen et al
Meyer Hattendorf Behrens, Rechtsanwälte, Knochenhauerstrasse 41/42
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Karte zum Einschub zwischen einem Rauchwarenschachtel und einer diesen umgebenen Verpackungsfolie


(57) Wieder verwendbare dünne Karte aus Plastik/Kunststoff, Karton, gewachsten Karton, beschichteten Karton oder ähnlichem geeignetem Material im oberen Bereich aus durchsichtigen vorgenannten Material. Der untere Teil der Karte ist individuell bedruckbar mit Firmenlogos, Bild, Bildmotiven, Sprüche, Spiegeloberflächen, Hologrammen und persönlichen Angaben (Visitenkarte) etc..
Rauchwarenschachteln in allen gängigen DIN-Norm Größen, verfügen über eine Vorder- und Rückseite, die mit entsprechenden Hinweisen bedruckt sind.
Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß die Rauchwarenschachteln in allen gängigen DIN-Normen auf der Vorder- und Rückseite mit entsprechenden störenden Hinweisen bedruckt sind.
Mit folgenden Merkmalen wird dieses Problem gelöst:

Die wiederverwendbare dünne Karte aus Plastik oder Karton oder gewachsten Karton oder ähnlichem geeigneten Material ist leicht zwischen der die Rauchwarenschachteln umgebenden Klarsichtfolie auf der Vorder- und Rückseite einzuführen. Durch den Bedruck der Karte mit Firmenlogos, Bildmotiven, Sprüche, Spiegeloberflächen, Hologrammen oder Personenangaben (Visitenkarte) wird erreicht, daß die entsprechenden störenden Hinweise verdeckt werden, jedoch das Erscheinungsbild der Rauchwarenschachtel nicht weiter gestört wird.


Es wird erreicht, daß die störenden Hinweise zunächst wahrgenommen werden müssen, dann jedoch durch den Einschub der Karte verdeckt werden und somit das Erscheinungsbild der Rauchwarenschachtel nicht weiter stört. Darüber hinaus kann der Benutzer durch die Verwendung der Karte seine Rauchwarenschachtel mit entsprechenden Firmenlogos Bildmotiven, Sprüchen, Spiegeloberflächen, Hologramen und Personenangaben (Visitenkarte) etc. verschönern.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben.




Beschreibung


[0001] Wieder verwendbare dünne Karte aus Plastik/Kunststoff, Karton, gewachsten Karton, beschichteten Karton oder ähnlichem geeignetem Material im oberen Bereich aus durchsichtigen vorgenannten Material. Der untere Teil der Karte ist individuell bedruckbar mit Firmenlogos, Bild, Bildmotiven, Sprüche, Spiegeloberflächen, Hologrammen und persönlichen Angaben (Visitenkarte) etc..

[0002] Rauchwarenschachteln in allen gängigen DIN-Norm Größen, verfügen über eine Vorder- und Rückseite, die mit entsprechenden Hinweisen bedruckt sind.

[0003] Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß die Rauchwarenschachteln in allen gängigen DIN-Normen auf der Vorder- und Rückseite mit entsprechenden störenden Hinweisen bedruckt sind.

Mit folgenden Merkmalen wird dieses Problem gelöst:



[0004] Die wiederverwendbare dünne Karte aus Plastik oder Karton oder gewachsten Karton oder ähnlichem geeigneten Material ist leicht zwischen der die Rauchwarenschachteln umgebenden Klarsichtfolie auf der Vorder- und Rückseite einzuführen. Durch den Bedruck der Karte mit Firmenlogos, Bildmotiven, Sprüche, Spiegeloberflächen, Hologrammen oder Personenangaben (Visitenkarte) wird erreicht, daß die entsprechenden störenden Hinweise verdeckt werden, jedoch das Erscheinungsbild der Rauchwarenschachtel nicht weiter gestört wird.

[0005] Es wird erreicht, daß die störenden Hinweise zunächst wahrgenommen werden müssen, dann jedoch durch den Einschub der Karte verdeckt werden und somit das Erscheinungsbild der Rauchwarenschachtel nicht weiter stört. Darüber hinaus kann der Benutzer durch die Verwendung der Karte seine Rauchwarenschachtel mit entsprechenden Firmenlogos, Bildmotiven, Sprüchen, Spiegeloberflächen, Hologramen und Personenangaben (Visitenkarte) etc. verschönern.

[0006] Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben.


Ansprüche

1. Wieder verwendbare dünne Karte aus Plastik/Kunststoff, Karton, gewachsten Karton, überzogenem Karton oder aus ähnlichem geeigneten Material im unteren Teil individuell bedruckt, im oberen Teil durchsichtig zum Einschieben zwischen dem am Markt gängigen DIN-Norm Rauchwarenschachteln und die diese umgebene Verpackungsfolie, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte aus dem entsprechenden vorgenannten Material ist, die Karte für alle gängigen DIN-Norm Rauchwarenschachteln bereit gestellt wird, die Karte im oberen Bereich durchsichtig ist, die Karte im unteren Bereich individuell bedruckbar ist, leicht zwischen Klarsichtfolie und DIN-Norm Rauchwarenschachteln einzustecken ist, abgerundete Ecken hat, spitze Ecken hat und je nach Bedruck wieder verwendbar oder einmalig verwendbar und nach deren Gebrauch entsorgbar ist.
 
2. Karte nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der individuelle Bedruck mit Firmenlogos, Bildmotiven, Sprüchen, Spiegloberflächen, Hologrammen und Personenangaben (Visitenkarten) etc. im unteren Bereich so plaziert werden kann, daß er auch wenn nötig zur Sicherstellung des Gebrauchs für jede DIN-Norm Rauchwarenschachtel an jede Stelle der Karte individuell bedruckt werden kann.
 




Zeichnung