|
(11) | EP 1 528 130 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Webschaft in Verbundbauweise |
(57) Ein Webschaft für eine Webmaschine weist einen Schaftstab (3) auf, der aus einem
einstückig ausgebildeten Leichtmetallprofil und zwei mit diesem verklebten Versteifungskörpern
(24, 25) besteht. Die Versteifungskörper überbrücken die gesamte Breite des Schaftstabs
(3), wobei die Breite zwischen seinen Seitenwänden (11, 12) gemessen wird. Die Kammern
(14, 16) zur Aufnahme der Versteifungskörper (24, 25) weisen jeweils wenigstens eine
offene Seite auf, durch die der Versteifungskörper von außen her sichtbar ist und
in die betreffende Kammer (14, 16) eingeführt werden kann. Dies erleichtert die Herstellung.
Außerdem wird sowohl eine Aussteifung in Arbeitsrichtung als auch eine gute Aussteifung
in Querrichtung dazu erreicht.
|