(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 528 220 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.05.2009 Patentblatt 2009/19 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.05.2005 Patentblatt 2005/18 |
(22) |
Anmeldetag: 21.10.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
23.10.2003 DE 10349724
|
(71) |
Anmelder: Arnhold, Hans |
|
63755 Alzenau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Arnhold, Hans
63755 Alzenau (DE)
- Eisenhardt, Joachim
99091 Erfurt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel
Patentanwälte |
|
Webergasse 3 73728 Esslingen 73728 Esslingen (DE) |
|
|
|
(54) |
Gurtwickler mit integrierter Gurtscheibe |
(57) Ein Gurtwickler zur Aufputzmontage weist zwei Platinen auf, zwischen denen eine Gurtscheibe
gelagert ist. Die Gurtscheibe ist derart miniaturisiert, dass sie in einem möglichst
kleinem Volumen die maximal vorkommende Gurtmenge bei Fenstern oder Türen an Wohnräumen
aufnehmen kann. Dadurch wird der Gurtwickler so klein, dass er anstelle eines Aufputzgurtwicklers
mit Federmotor eingesetzt werden kann.