(57) Eine Ventilator-Anlage umfasst ein Kopfteil (17) mit einer Einlassöffnung, mindestens
eine Seite zum Verschließen der Ventilator-Anlage, und eine Auslassöffnung. Ein Windradgebläse
ist auf einem Gebläse-Gestell (14) angebracht, wobei das Windradgebläse dem Zwecke
dient, Luft durch die Einlassöffnung einzublasen und durch die Auslassöffnung auszustoßen.
Mindestens ein Paar Leit-Ablenkplatten (28) erstrecken sich nach innen von einem niedrigeren
Ende von mindestens einer Seite zur Auslassöffnung hin, wobei das Paar Leit-Ablenkplatten
und das Gebläse-Gestell (14) dazwischen einen Luftstromkanal (20) erzeugen. Der Luftstromkanal
schafft eine Einengung des Luftstroms zur Erhöhung des Luftdrucks innerhalb des Luftstromkanals
(20). Dadurch wird im Wesentlichen ein Luftstrom in einer Richtung im Luftstromkanal
(20) und durch die Auslassöffnung erzeugt. Der Luftstrom hat deshalb eine reduzierte
Turbulenz, so dass der Lärm von besagter Ventilator-Anlage abgeschwächt wird.
|

|