(19)
(11) EP 1 531 272 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.02.2006  Patentblatt  2006/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.05.2005  Patentblatt  2005/20

(21) Anmeldenummer: 04024746.2

(22) Anmeldetag:  18.10.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 27/00(2006.01)
F04D 25/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 12.11.2003 DE 20318040 U
07.08.2004 DE 202004012411 U

(71) Anmelder: ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG
78112 St. Georgen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ardelt, Helmut
    78052 VS-Villingen (DE)
  • Peia, Rodica
    78658 Zimmern ob Rottweil (DE)

(74) Vertreter: Raible, Tobias et al
Raible & Raible Schoderstrasse 10
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Lüfter mit einem Sensor


(57) Ein Lüfter hat einen Sensor (86; 186) zur Erfassung mindestens eines Wertes der Luft, welche den Lüfter (20; 120) durchströmt. Der Lüfter hat ein Lüftergehäuse (22, 24; 122, 124), einen in diesem angeordneten elektronisch kommutierten Außenläufermotor mit einem Innenstator (30; 130) und einem Außenrotor (46; 146), ein mit dem Außenrotor (46; 146) verbundenes Lüfterrad (56; 156), eine Lufteintrittsöffnung (58; 90; 158) für das Einströmen von Luft, welche durch das Lüfterrad (56; 156) gefördert wird, eine Leiterplatte (68; 185) mit einem ersten Abschnitt (66; 188), der sich im Bereich der Luftdurchtrittsöffnung (58; 158) erstreckt, sowie auf diesem ersten Abschnitt (66; 188) angeordnete Leiterbahnen (82, 84; 182', 182"), mit denen der Sensor (86; 186) verbunden ist, insbesondere in SMD-Bauweise.







Recherchenbericht