| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 531 518 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.04.2006 Patentblatt 2006/15 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.05.2005 Patentblatt 2005/20 |
| (22) |
Anmeldetag: 20.09.2004 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
| (30) |
Priorität: |
18.09.2003 AT 14732003
|
| (71) |
Anmelder: PC Electric Ges.m.b.H. |
|
4973 St. Martin (AT) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Ehrlich, Robert
4600, Wels (AT)
- Irsigler, Thomas
4780, Schärding (AT)
|
| (74) |
Vertreter: KLIMENT & HENHAPEL |
|
Patentanwälte
Singerstrasse 8 1010 Wien 1010 Wien (AT) |
|
| |
|
(57) Kabelklemme zur Verbindung eines elektrischen Leiters (7,8) mit einem eine elektrische
Leitfähigkeit aufweisendem Abschnitt (1,11) der Kabelklemme, vorzugsweise einem Kontaktelement
für die Verwendung in elektrischen Steckvorrichtungen. Um eine Kabelklemme der eingangs
erwähnten Art zu schaffen, die einfach im Aufbau ist und eine optimale Herstellung
und Befestigung einer elektrischen Verbindung zwischen elektrischem Leiter und dem
in der Kabelklemme angeordneten elektrischen Bauteil zu ermöglichen, ist vorgesehen,
die Kabelklemme ein den elektrische Leitfähigkeit aufweisenden Abschnitt bildendes
bzw. mit diesem verbundenes, eine Öffnung aufweisendes Gehäuse (1), ein das Gehäuse
(1) verschließendes, vom elektrischen Leiter (7,8) durchstoßbares Abdeckelement (6),
zum Einbringen des elektrischen Leiters (7,8) in das vom Gehäuse (1) und dem Abdeckelement
(6) gebildete Volumen (V), ein im Volumen (V) angeordnetes Gemisch (G) enthaltend
ein eine exotherme Aushärtreaktion aufweisendes Reaktionsharz sowie ein elektrisch
leitfähiges Verbindungsmittel (3), umfasst, wobei durch Kontaktieren des Gemisches
(G) mit dem elektrischen Leiter (7,8) eine chemische Reaktion in Gang gesetzt wird,
welche eine elektrische und mechanische Verbindung zwischen Leiter (7,8) und dem Abschnitt
(1,11) der Kabelklemme herstellt.

