(19)
(11) EP 1 531 531 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.05.2005  Patentblatt  2005/20

(21) Anmeldenummer: 04026905.2

(22) Anmeldetag:  12.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01T 23/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 17.11.2003 CH 19642003
09.07.2004 CH 11602004

(71) Anmelder: Schürmann, Thomas
6375 Beckenried (CH)

(72) Erfinder:
  • Hecht, Dieter
    6331 Hünenberg/Zug (CH)

(74) Vertreter: Troesch Scheidegger Werner AG 
Schwäntenmos 14
8126 Zumikon
8126 Zumikon (CH)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Anreicherung eines gasförmigen Mediums mit Ionen


(57) Beim erfindungsgemässen Verfahren zur Anreicherung eines gasförmigen Mediums (x') mit Ionen unter Verwendung von Elektroden (10) wird das gasförmige Medium (x') über einen Eingangskanal (1) einem Hohlkörper (16) zugeführt, in welchem mindestens eine Elektrode (10) elektrisch isoliert gegenüber dem Hohlkörper (16) im Innern des Hohlkörpers (16) angeordnet ist. Dabei wird die Elektrode (10) mit einer definierten Polarität mit Hochspannung gespiesen und das gasförmige Medium an der Elektrode (10) vorbeigeführt. Anschliessend wird das gasförmige Medium (x') aus dem Hohlkörper (16) über eine Ausgangsöffnung als Wolke (x'') abgeleitet. Bei der Verwendung von mindestens zwei Elektroden (10) können beide Elektroden (10) gleichzeitig sowohl mit der gleichen oder entgegengesetzten Polarität, als auch mit der gleichen oder unterschiedlichen Spannung, gespiesen werden. Bei einer Hochspannung von 4'000 V und einer Entfernung von 1,5m nach der Ausgangsöffnung des Hohlkörpers (16) werden noch minimal 107 Ionen pro cm3 in dem Luftstrom festgestellt.







Recherchenbericht