(19)
(11) EP 1 532 881 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.06.2005  Patentblatt  2005/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2005  Patentblatt  2005/21

(21) Anmeldenummer: 04024223.2

(22) Anmeldetag:  12.10.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A24D 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 21.11.2003 DE 10354797

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolff, Stephan
    21509 Glinde (DE)
  • Scherbarth, Thorsten
    21502 Geesthacht (DE)
  • Horn, Sönke
    21502 Geesthacht (DE)
  • Maurer, Irene
    21035 Hamburg (DE)
  • Buhl, Alexander
    23974 Robertsdorf (DE)
  • De Boer, Jann
    20359 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph, Dr. 
Seemann & Partner, Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines umhüllungsmaterialstreifenfreien Filterstrangs der tabakverarbeitenden Industrie


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines umhüllungsmaterialstreifenfreien Filterstrangs (33) der tabakverarbeitenden Industrie, wobei Filtermaterial (10) auf ein Formatband (23) aufgebracht wird und in einer Formatvorrichtung (20) zu dem Filterstrang (33) geformt wird, wobei der Filterstrang (33) in der Formatvorrichtung (20) oder in Förderrichtung (50) des Filtermaterials (10) stromabwärts der Formatvorrichtung (20) mit Energie beaufschlagt wird, um einen Verbund des Filtermaterials (10) zu erreichen.
Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Herstellung eines umhüllungsmaterialstreifenfreien Filterstrangs (33) der tabakverarbeitenden Industrie, umfassend eine Formatvorrichtung (20), in der ein Formatband (23) bewegbar ist, das um Filtermaterial (10) endlicher Länge wickelbar ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das Filtermaterial (10) stromaufwärts des Schritts des Aufbringens auf das Formatband (23) im wesentlichen vollständig vereinzelt wird.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Aufschauervorrichtung (12, 13, 14, 26) stromaufwärts der Formatvorrichtung (20) vorgesehen ist, mittels der im wesentlichen vollständig vereinzelte Fasern (10) zu einem Vlies (15, 15', 15") aufschauerbar sind.







Recherchenbericht