(19)
(11) EP 1 532 913 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2005  Patentblatt  2005/21

(21) Anmeldenummer: 04027382.3

(22) Anmeldetag:  18.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47K 13/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 18.11.2003 DE 10353944

(71) Anmelder: Pagette Sanitär Produktions- und Vertriebs- GmbH
46242 Bottrop (DE)

(72) Erfinder:
  • Willers, Carsten
    48683 Ahaus (DE)

(74) Vertreter: Fechner, Benjamin 
Wendelsteinstrasse 29A
82031 Grünwald b. München
82031 Grünwald b. München (DE)

   


(54) Einrichtung zum Dämpfen von WC-Sitzen und/oder WC-Deckeln


(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Dämpfen eines WC-Sitzes - hier angedeutet als linksseitige Aufnahme (15) - und/oder eines WC-Deckels - angedeutet als linksseitige Aufnahme (17). Die Erfindung umfasst einen Dämpfer (2), der ein erstes Ende (4) und ein relativ zu dem ersten Ende drehbares zweites Ende aufweist, und eine Hülse (1) zur Aufnahme des Dämpfers (2), wobei der Dämpfer mit seinem ersten Ende (4) drehfest in Eingriff mit der Hülse steht. Die Erfindung weist ferner ein Endstück auf, das drehbar mit der Hülse (1) verbunden ist und drehfest mit dem zweiten Ende des Dämpfers (2) in Eingriff steht. Der WC-Deckel (17) ist drehfest mit der Hülse (1) verbunden. Das Endstück ist mit einem (nicht dargestellten) dem WC-Sitz und/oder dem WC-Deckel zugeordneten WC-Becken verbindbar. Die Erfindung schafft eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig minimalem Platzbedarf. Beim Schließvorgang auftretende Querkräfte werden in die Hülse (1) abgeleitet, und von dort über das Endstück in das WC-Becken.







Recherchenbericht