|
(11) | EP 1 533 022 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Mischsilo zum Lagern und Mischen rieselfähiger Feststoffe, insbesondere von Pulvern |
(57) Ein Mischsilo (1) für Pulver oder sonstiges Schüttgut hat einen rohrförmigen, eine
zentrale Längsachse aufweisenden Mischbehälter (2). Dieser weist einen Behältereinlauf
(4), eine äußere Behälterwand (3) sowie einen Behälterauslauf (5) und einen sich zu
diesem hin verjüngenden und in diesen ausmündenden Boden (6) auf. Zwischen dem Behältereinlauf
(4) und dem Behälterauslauf (5) ist eine Mehrzahl von Mischkanälen (13 bis 17) vorgesehen,
wobei mindestens zwei Mischkanäle (13 bis 17) zumindest bereichsweise einen voneinander
unterschiedlichen Kanalquerschnitt aufweisen. Mindestens zwei dieser Mischkanäle (13
bis 17) unterschiedlichen Querschnitts sind teilweise durch jeweils einen Verdrängungsabschnitt
(18 bis 21) begrenzt. Dieser geht von einer im Mischbehälter (2) angeordneten zentralen
Tragstruktur (8) aus. Die Verdrängungsabschnitte (18 bis 21) unterscheiden sich in
ihrer Geometrie voneinander. Hierdurch wird bei einfachem Aufbau der Mischkanäle (13
bis 17) eine gute Durchmischung von Mischgut im Mischsilo (1) erreicht. |