(19)
(11) EP 1 533 487 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2009  Patentblatt  2009/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2005  Patentblatt  2005/21

(21) Anmeldenummer: 04027278.3

(22) Anmeldetag:  17.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01M 5/00(2006.01)
F01M 9/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 18.11.2003 DE 10353859

(71) Anmelder: MWB Motorenwerke Bremerhaven AG
27568 Bremerhaven (DE)

(72) Erfinder:
  • Kampmann, Hans-Jürgen, Dr.
    99734 Nordhausen (DE)

(74) Vertreter: Seckel, Uwe 
Patentanwalt Markt 4
06556 Artern
06556 Artern (DE)

   


(54) Verfahren zum Betreiben von Fahrzeugen und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, die mit einem Naturöl betriebenen Dieselmotor ausgerüstet sind


(57) Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs und/oder einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit einem Dieselmotor vor, bei dem das Schmierölsystem, das Kühlsystem und die Antriebseinheit, die das Getriebe und/oder eine Hydraulikeinheit umfaßt, aus einem gemeinsamen Tank (1) mit Naturöl betrieben werden kann. Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß nacheinander der Systemkreislauf des Getriebe-/und Hydraüliköls, der Systemkreislauf des Schmieröls für den Motor (2) und der Systemkreislauf für den Kraftstoff der Einspritzpumpe aus einem gemeinsamen Versorgungskreislauf erfolgt, wobei der Versorgungskreislauf in Abhängigkeit der Verbrauchsmenge des Kraftstoffs kontinuierlich durch Naturöl aus dem gemeinsamen Tank (1) ergänzt wird und das Naturöl für die einzelnen Systemkreisläufe an die jeweils optimalen Viskositäten unter Nutzung des Temperaturverlaufs der einzelnen Systemkreisläufe angepaßt wird.







Recherchenbericht