(19)
(11) EP 1 535 650 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.08.2005  Patentblatt  2005/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.06.2005  Patentblatt  2005/22

(21) Anmeldenummer: 05002889.3

(22) Anmeldetag:  25.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63B 71/14, A41D 19/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 11.01.1999 DE 29900293 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
99103656.7 / 1020209

(71) Anmelder: Hochmuth, Peter
91757 Treuchtlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hochmuth, Peter
    91757 Treuchtlingen (DE)

(74) Vertreter: Schröer, Gernot H., Dipl.-Phys. et al
Meissner, Bolte & Partner Bankgasse 3
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Torwarthandschuh mit Daumen-Latexansatzlage


(57) Es gibt einen Torwarthandschuh, bei dem ein Innenhand-Daumenteil an der Außenseite von einer Latexlage 1 bedeckt ist, die um einen zwickelseitigen Längsbereich 13 herumgebogen in eine oberhandseitige Latexansatzlage 5 übergeht, und ein oberhandseitiges Daumen-Lederstück 9 mit der Latexansatzlage 5 entlang deren freien Rand 6 mittels Naht 16 verbunden ist. Dabei ist es erwünscht, wenn umgeschlagene Randstreifen bei der Vernähung des Daumen-Lederstücks mit der Latexansatzlage vermieden sind. Dies ist erreicht, indem das oberhandseitige Daumen-Lederstück 9 und die oberhandseitige Latexansatzlage 5 entlang dem vernähten 16 freien Rand 6 auch in einem Kuppenbereich 12, flach auf flach aufeinandergelegt sind. Es sind die Randstreifen bei der Vernähung des Daumen-Lederstücks mit der Lederansatzlage einander überlappend aneinanderliegend vorgesehen.







Recherchenbericht