(19)
(11) EP 1 535 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2006  Patentblatt  2006/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.06.2005  Patentblatt  2005/22

(21) Anmeldenummer: 04105164.0

(22) Anmeldetag:  20.10.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05C 5/00(2006.01)
B05C 9/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 07.11.2003 DE 10352074

(71) Anmelder: Voith Paper Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Méndez, Benjamin
    89551, Königsbronn (DE)

   


(54) Auftragsvorrichtung für mehrere nebeneinander verlaufende Beschichtungen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum ein- oder beidseitigen Auftragen mehrerer flüssiger oder pastöser Auftragsmedien (17, 18, 19) auf eine laufende Oberfläche, aufweisend ein Vorhangauftragswerk mit einer Düse (10) zum Auftragen der Auftragsmedien (17, 18, 19), wobei das Vorhangauftragswerk die Auftragsmedien (17, 18, 19) als sich im wesentlichen schwerkraftbedingt bewegenden Vorhang (29) an die laufende Oberfläche abgibt, und die Oberfläche bei direktem Auftrag die Oberfläche einer Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton, und bei indirektem Auftrag die Oberfläche eines Übertragungselementes, vorzugsweise eine Auftragswalze ist, welches die Auftragsmedien (17, 18, 19) an die Oberfläche der Materialbahn abgibt. Bisher sind nur Vorrichtungen mit Vorhangauftragswerken bekannt, die es ermöglichen, mehrerer Beschichtungen übereinander aufzutragen. Die Erfindung hat deshalb die Aufgabe eine Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass mehrerer Beschichtungen entlang der Breite einer zu beschichtenden Materialbahn aufgebracht werden können. Aus diesem Grund ist die Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass das Vorhangauftragswerk mit einer Düse mit mehreren nebeneinander entlang der Breite der laufenden Oberfläche angeordneten Kammern (11, 12, 13) ausgerüstet ist.







Recherchenbericht