(19)
(11) EP 1 536 409 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2007  Patentblatt  2007/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.06.2005  Patentblatt  2005/22

(21) Anmeldenummer: 04023478.3

(22) Anmeldetag:  01.10.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G09G 5/00(2006.01)
G09G 5/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 25.11.2003 DE 10354988

(71) Anmelder: Deutsche Telekom AG
53113 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Bernet, Helmuth, Dipl.-Ing.
    53125 Bonn (DE)
  • Kluth, Helmut, Dipl.-Ing.
    53177 Bonn (DE)

   


(54) Selbstausrichtende Anzeigevorrichtung für mobil einzusetzende elektrische Geräte


(57) Die Erfindung betrifft eine selbstausrichtende Anzeige für elektrische und/oder elektronische Geräte, insbesondere für mit einem elektrischen und/oder elektronischen Gerät starr verbundene Anzeigeeinrichtungen.
Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine neue und wesentlich verbesserte Anzeigeeinrichtung für elektrische/elektronische Geräte bereitzustellen, welche insbesondere auch bei zweckbestimmt mobil einzusetzenden Geräten eine das Anzeigebild selbstausrichtende Funktionalität gewährleistet.
Erfindungsgemäß umfasst hierzu ein elektrisches und/oder elektronisches Gerät oder eine Anzeigeeinrichtung eine Einrichtung zum Definieren (3, 5, 6) wenigstens einer Sollposition des Anzeigebildes der Anzeigeeinrichtung basierend auf der Vorgabe wenigstens eines wählbaren externen Bezugspunktes, eine mit der Einrichtung zum Definieren zusammenwirkende Einrichtung zum Bestimmen (6, 8, 9) einer aktuellen Orientierung der Anzeigeeinrichtung und eine Einrichtung (3, 4, 5, 12, 13) zur Ausrichtung des mit der Anzeigeeinrichtung angezeigten Anzeigebildes entsprechend der definierten Sollposition.







Recherchenbericht