(19)
(11) EP 1 538 577 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.06.2005  Patentblatt  2005/23

(21) Anmeldenummer: 04027667.7

(22) Anmeldetag:  22.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08B 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 20.11.2003 DE 10354350

(71) Anmelder: Schollglas Holding- und Geschäftsführungsgesellschaft mbH
30890 Barsinghausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Klaus Dr.
    30179 Hannover (DE)
  • Weinfurtner, Hans
    92433 Wernberg (DE)
  • Tasserek-Metz, Mario
    30916 Isernhagen (DE)

(74) Vertreter: Bremer, Ulrich 
Theaterstrasse 6
30159 Hannover
30159 Hannover (DE)

   


(54) Alarmglasscheibeneinheit


(57) Die Erfindung betrifft eine Alarmglasscheibeneinheit, einen Systemverbund aus Alarmglasscheibeneinheiten und ein Verfahren zum Betreiben des Systemverbundes.
Um eine sichere Erkennung eines Bruchs der äußeren Glasscheibe bei genauer Identifizierung der betreffenden Alarmglasscheibeneinheit in einem Verbund zu ermöglichen, weist die Alarmglasscheibeneinheit (1) auf:
einer Scheibe (2) aus thermisch vorgespanntem Sicherheitsglas, einer außerhalb der Scheibe (2) angeordneten Primärantenne (22) zur Ausgabe von Abfragesignalen,
einer an einer Seite (16) der Scheibe (2) angeordneten Sekundärantenne (18), die die von der Primärantenne (22) ausgegebenen Abfragesignale aufnimmt und an eine Tertiärantenne (21) weitergibt und von der Tertiärantenne (21) ausgegebene Antwortsignale aufnimmt und an eine Primär-Empfangsantenne (22) ausgibt, und
einem an der Scheibe (2) befestigten, an die Tertiärantenne (21) angeschlossenen passiven Transponder (20), der über die Tertiärantenne (21) die Abfragesignale aufnimmt und Antwortsignale ausgibt.







Recherchenbericht