(19)
(11) EP 1 539 340 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
07.11.2007  Patentblatt  2007/45

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
03.01.2007  Patentblatt  2007/01

(21) Anmeldenummer: 03748054.8

(22) Anmeldetag:  18.09.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01J 13/02(2006.01)
B01J 13/16(2006.01)
B01J 13/10(2006.01)
B41M 5/165(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2003/010396
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2004/028681 (08.04.2004 Gazette  2004/15)

(54)

VERFAHREN ZUM EINKAPSELN GELÖSTER FARBREAKTIONSPARTNER VON FARBREAKTIONSSYSTEMEN, DIE DANACH ERHÄLTLICHEN KAPSELN SOWIE DEREN VERWENDUNG IN FARBREAKTIONSPAPIEREN

METHOD FOR ENCAPSULATING DISSOLVED COLOR REACTION PARTNERS OF COLOR REACTION SYSTEMS, THE CAPSULES OBTAINED ACCORDING THERETO, AND THEIR USE IN COLOR REACTION PAPERS

PROCEDE D'ENCAPSULAGE DE PARTENAIRES DE REACTION DE CHROMINANCE DISSOUS DE SYSTEMES DE REACTION DE CHROMINANCE, CAPSULES OBTENUES SELON LEDIT PROCEDE ET LEUR UTILISATION DANS DES PAPIERS DE REACTION DE CHROMINANCE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 20.09.2002 DE 10243921

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(73) Patentinhaber: Papierfabrik August Koehler AG
77704 Oberkirch (DE)

(72) Erfinder:
  • PIETSCH, Günter
    30916 Isernhagen (DE)

(74) Vertreter: Hagemann, Heinrich et al
Meissner, Bolte & Partner Postfach 86 03 29
81630 München
81630 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 718 116
DE-C- 4 407 813
DE-C- 3 442 268
US-A- 4 859 650
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).