(19)
(11) EP 1 541 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2009  Patentblatt  2009/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(21) Anmeldenummer: 04405769.3

(22) Anmeldetag:  09.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 3/02(2006.01)
E05D 5/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 09.12.2003 CH 20932003

(71) Anmelder: Sitter, Harald
1474 Châbles (CH)

(72) Erfinder:
  • Sitter, Harald
    1474 Châbles (CH)

(74) Vertreter: Luchs, Willi 
Luchs & Partner, Patentanwälte, Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Scharnier, insbesondere für Türen und ähnlichen Bauteile


(57) Die Erfindung betrifft ein Scharnier, insbesondere für Türen und ähnliche Bauteile, dessen Scharnierflügel (1, 2) mit Lagerhülsen (3, 4) für einen sie miteinander verbindenden Scharnierbolzen (5) versehen sind und ein Querschnittsprofil aufweisen, das innenseitig mit dem des Rahmenprofils (12 bzw. 13) korrespondiert, an dem sie im eingebauten Zustand befestigt sind. Die Scharnierflügel (1, 2) sind nahe ihrer Lagerhülse (3 bzw. 4) mit als Rückhalteelemente dienenden Ansätzen (14 bzw. 15) versehen, die im eingebauten Zustand das Rahmenprofil (12 bzw. 13) vorderseitig hintergreifen. Zusätzlich sind am von der Lagerhülse (3 bzw. 4) abgekehrten Rand der Scharnierflügel (1, 2) das Rahmenprofil (12, 13) im eingebauten Zustand rückseitig hintergreifende Ansätze (20) vorgesehen. Auf diese Weise ist eine sichere und unverrückbare Festhalterung des Scharniers am Trag- oder Türrahmen auch bei sehr schweren Türen gewährleistet.







Recherchenbericht