(19)
(11) EP 1 544 340 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.02.2006  Patentblatt  2006/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2005  Patentblatt  2005/25

(21) Anmeldenummer: 04029966.1

(22) Anmeldetag:  17.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06C 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 18.12.2003 DE 10359922

(71) Anmelder:
  • Horst Weidner GmbH
    71272 Renningen (DE)
  • Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG
    71229 Leonberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Weidner, Frank
    70174 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Schuster, Müller & Partner 
Patentanwälte Wiederholdstrasse 10
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Rollenkette


(57) Die Erfindung geht aus von einer aus abwechselnd aufeinander folgenden und über Kettengelenke miteinander verbundenen Innen- und Außengliedern (1,2) bestehenden Rollenkette, wie sie beispielsweise in Textilverarbeitungsmaschinen zum kontinuierlichen Transportieren, Führen und/oder Breitstrecken textiler Flächengebilde verwendet wird. Jedes Innenglied (1) besteht aus zwei Innenlaschen (3) und jedes Außenglied (2) aus zwei über einen Bolzen (11) fest miteinander verbundenen Außenlaschen (10). Der Bolzen (11) ist mittels einer Gleitbuchse (13) in dem Kettengelenk drehbar gelagert. Ferner ist eine Laufrolle (8) mittels eines koaxial auf dem Kettengelenk angeordneten Kugellagers gelagert.
Erfindungsgemäß sind sowohl die Laufrolle (8) als auch die Gleitbuchse (13) mit dem Bolzen (11) schmierungsfrei in der Rollenkette gelagert.
Dadurch ist die Rollenkette quasi wartungsfrei. Eine Verschmutzung der Rollenkette, der Maschine sowie der textilen Materialien durch Schmierstoffe ist ausgeschlossen.







Recherchenbericht